zum Inhalt springen
*** dieses Event liegt in der Vergangenheit, neue Veranstaltungen in Kürze***

EUniWell – Workshop der UzK zum Erasmus+ Antrag für die 2. Förderphase

EUniWell – Workshop der Universität zu Köln zum Erasmus+ Antrag für die 2. Förderphase, am 24. November 2022 von 10:00 – 13:00 Uhr (CET).

English version below

-----------

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

liebe Studierende,

viele von Ihnen sind in den letzten Jahren bereits aktiv in verschiedenen Rollen, Funktionen und Tätigkeiten in EUniWell eingebunden gewesen. Sie haben die European University for Well-Being gemeinsam mit unseren Partneruniversitäten in der Pilotphase aufgebaut. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken.

Am 30. September hat die Europäische Kommission die Erasmus+-Ausschreibung für den Antrag für die zweite Förderphase derjenigen Europäischen Universitätsallianzen herausgebracht, die – wie EUniWell – 2020 in der 2. Runde in die Pilotförderung gegangen sind. Auf diese Ausschreibung zur Weiterförderung wird EUniWell sich bewerben, um die Universitätsallianz der European University for Well-Being über die kommenden Jahre weiter nachhaltig aufzubauen. Die Einreichfrist für den Antrag auf Weiterförderung endet bereits am 31. Januar 2023.

Als Teil der Vorbereitung auf den Neuantrag möchten wir Sie alle herzlich einladen, an einem UzK-weiten Workshop teilzunehmen. Dieser Workshop findet statt am

Donnerstag, dem 24.11.2022
10:00-13:00 Uhr
(online)

Sie können sich hier bis Montag, 21.11.2022, für den Workshop anmelden. Den Meeting-Link erhalten Sie bei der Anmeldung.

Anders als der Workshop am 16. November, der sich speziell an die aktiven Mitglieder der EUniWell-Arbeitsgruppen an allen Partneruniversitäten richtet, richtet sich dieser Workshop an alle aktiven, oder auch einfach neugierigen und interessierten Mitglieder der Universität zu Köln, die sich über EUniWell und den Stand der Pläne für die zweite Förderphase informieren und sich mit ihren Ideen und Vorschlägen hierfür einbringen möchten. Leiten Sie diese Einladung gerne an weitere interessierte Mitglieder der UzK weiter.

Sollten Sie an dem Workshop-Termin selbst verhindert sein, jedoch gerne noch Ideen und Vorschläge für die zweite Förderphase einbringen wollen, richten Sie bitte eine E-Mail an Frau Dr. Ruth Möhlig-Falke (ruth.moehlig-falke@uni-koeln.de), oder an eine andere Mitarbeiterin aus dem Kölner EUniWell-Team, mit der sie ggf. bereits in Kontakt waren und schicken Sie uns Ihre Rückmeldung bis zum 30.11.2022.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre
Prof. Dr. Beatrix Busse

Prorektorin für Lehre und Studium
EUniWell Chief Development Officer

 

----------

English version

-----------

Dear colleagues,

dear students,

dear members of the University of Cologne,

Over the last few years, many of you have already been active in diverse roles, functions, and activities in EUniWell. You have helped to build up the European University for Well-Being in its pilot phase, together with our partner universities. We would like to thank you very much for the work you have put into this already and for all of your support!

On September 30, the European Commission has launched the Erasmus+ Call for Proposals for the 2nd funding phase for those European University Alliances which – like EUniWell – have been part of the 2nd round of alliances in their pilot phase since 2020. EUniWell will respond to this Call to build up the European University for Well-Being as a sustainable European University Alliance in the course of the coming years. The deadline for the Call is already on January 31, 2023.

As part of the preparations for the proposal, we would like to warmly invite you to participate in a UoC-wide workshop, which will take place on

Thursday, 24 November 2022
10:00 am to 01:00 pm CET
(online)

Please register for this workshop here until Monday, November 21. You will receive the meeting link for joining the workshop with your registration.

In contrast to the workshop on November 16, which is particularly addressed to the active members in EUniWell Working Groups from all partner universities, this workshop is addressed to all the members of University of Cologne, from all status groups, who are either already active in EUniWell, or simply curious and interested in learning more about it, to inform themselves about EUniWell and the plans of how to go forward into the 2nd funding phase, and to bring in their ideas and suggestions for this. We would like to invite you to forward this invitation to further interested members of the University of Cologne of all status groups.

If you cannot attend the workshop but would like to contribute with ideas and suggestions to the shaping of the 2nd funding phase, please send an e-mail to Dr. Ruth Möhlig-Falke (ruth.moehlig-falke@uni-koeln.de), or to any other member of our EUniWell Team at Cologne with whom you have been in contact before by November 30, 2022.

We are looking forward to meeting and exchanging ideas with you!

With warm regards,
Prof. Dr. Beatrix Busse

Vice-Rector for Teaching and Studies
EUniWell Chief Development Officer